Erschwert wird das Unterfangen noch von den fehlenden Wegweisern. Da kommt man an eine Kreuzung mit 4 Abzweigungen, auf der Karte eingezeichnet sind nur 3 und Schilder fehlen völlig. Ich bin dadurch ein paar Mal ziemliche Umwege gegangen!
Landschaftlich war der Weg eher langweilig, Kulturlandschaft, sehr zersiedelt, viele Neubaugebiete mit viel zu großen, faden Einfamilienhäusern, das, was hier Wald genannt wird, also langweilige Fichtenmonokulturen,... Erst ab Pram wurde der Weg reizvoller, kleine Bäche, mehr Laubbäume in den Wäldern und Güterwege auf denen es sich gut vorankommen lässt. Ab Neumarkt wird es jetzt wieder etwas leichter, es gibt Radwege, die in etwa der Bahnstrecke entlang verlaufen und an denen ich mich orientieren kann. An der Bahn entlang deshalb, da ich möglichst unabhängig sein möchte und die Etappen so wähle, dass ich das Auto an den Ausgangspunkt stelle und dann am Ende mit der Bahn zurück zum Auto fahre.
Ich bin gespannt, ob sich in diesem Jahr noch ein paar Wanderungen ausgehen oder mir der Winter ein Schnippchen schlägt! Wir werden sehen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen