Sonntag, 9. Dezember 2012
Alle Jahre wieder...
Doch schön langsam gewöhne ich mich an Kälte, Dunkelheit und ungemütliche Verhältnisse und bekomme wieder Lust, meinen Weg weiterzugehen. Bis Weihnachten geht allerdings nichts mehr, zu viele andere Aktivitäten sind noch geplant.
Allerdings locken zwei Wochen Betriebsurlaub zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige, mich auch im Winter auf den Weg zu machen. Einen Tag weg vom Geschenke- und Familientrubel und vom üppigen Essen! Vielleicht kommt sogar Christian mit. In Begleitung wandert es sich leichter!
Freitag, 2. November 2012
Fehlende Wegweiser!
Dienstag, 30. Oktober 2012
Abseits der Pfade
Freitag, 12. Oktober 2012
Hauptteil, 1. Kapitel!
Samstag, 22. September 2012
Epilog!
Das Vorwort ist beendet. Die drei Etappen auf dem Weg zu meinen Wurzeln, dem Ort, wo meine Mutter aufgewachsen ist, liegen hinter mir. Heute wanderte ich in Begleitung der bunten Kuh KUHnigunde und meines Vaters die restlichen 26 km von Braunau nach Ach. Perfekte Wandertemperatur, zwischendurch zwar Regenschauer, aber nur leichte, lediglich die letzte Stunde begann es richtig stark zu regnen, aber nichts gegen die erste Etappe! Schön war's diesmal nicht alleine unterwegs zu sein. Die Zeit verging schnell und am Ende erwartete uns ein leckeres Essen und Kaffee und Kuchen bei meiner Taufpatin, die Wirtin ist (bzw. war, sie hat nur mehr am Dienstag offen) und ganz wunderbar kocht und mit der man auch richtig schön über Bücher, Theater, Gott und die Welt plaudern kann. Meine Mutter wartete bei ihr schon auf uns, denn irgendwie mussten wir ja auch wieder zurück kommen. Ein richtig schöner Tag war das. Jetzt geht es an die Planung des Hauptteils, der zwei Kapitel in mehreren Etappen haben wird: Ort-Linz, Linz-Wien. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Dienstag, 18. September 2012
Begleitung!
Vielleicht kommt auch noch mein Vater mit. Es geht von Braunau nach Ach bei Burghausen, wo meine Mutter aufgewachsen ist. Gewandert wird voraussichtlich am Samstag. Ich kann es kaum erwarten, wieder unterwegs zu sein. Am Ende der Etappe wartet diesmal schon eine Kaffeeeinladung bei meiner Taufpatin in Ach!
Sonntag, 16. September 2012
Warum?
Dieses Wochenende war ich nicht auf meiner Spurensuche unterwegs. Ich war in Wien, um meine Freundschafts- und Großstadtbatterien mal wieder aufzuladen. Dabei sprachen wir natürlich auch über mein Weitwanderprojekt. Mehrmals kam die Frage, warum ich es machen würde. Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Ich könnte viele Gründe nennen, aber die habe ich mir alle im Nachhinein überlegt! Anlass, mich mehr zu bewegen, die Ruhe und Stille beim Wandern, die ich im Alltag vermisse, die Herausforderung, der Schreibanlass,... Wahrscheinlich spielen alle eine Rolle. Und es macht einfach unglaublich viel Spaß!
Sonntag, 9. September 2012
Wetterglück für die 2. Etappe!
In Braunau hatte ich noch einige Zeit, ehe mein Zug zurück ging. Es ging sich ein Kaffee auf dem malerischen Stadtplatz aus, der heute voller Oldtimer stand, die an der 3-Städte-Rundfahrt Braunau, Mattighofen und Burghausen teilnahmen! Ein schöner Anblick.
Freitag, 31. August 2012
Erste Etappe!
Es gab keine großen Erleuchtungen, keine Eingebungen, keine meditativen Anwandlungen oder sonstigen Besonderheiten. Ich genoss es einfach zu gehen, im Freien zu sein und unterwegs zu sein. Zugegeben, am Ende nervte der Regen schon gewaltig und auf den letzten beiden Kilometern taten mir die Beine weh, hatte ich nasse Füße und außerdem keine Lust mehr.
Der Weg geht weiter. Nächste Etappe: Mühlheim-Braunau! Vielleicht schon kommendes Wochenende. Und dann hoffentlich doch mit besserem Wetter. Macht einfach mehr Spaß, außerdem kann man dann zwischendurch auch mal Pause machen, stehen bleiben, auf einer Bank sitzen und schauen, und die Fotos werden auch besser!
Donnerstag, 30. August 2012
Wetterbericht!
Samstag, 25. August 2012
Nächster Schritt!
Dienstag, 21. August 2012
Verschoben?
Samstag, 18. August 2012
Zufall
Übrigens, wenn jemand Lust hat die eine oder andere Etappe mitzugehen, ist er/sie herzlich willkommen.
Freitag, 17. August 2012
Schuhe
Erste Vorbereitungen: neue Wanderschuhe einlaufen! Bei meinen alten ist leider endgültig die Sohle zerbröselt. Der gestrige ausgiebige Spaziergang bei Schärding hinterließ keine Blasen. Das ist doch ein guter Start. Heute geht's weiter mit der Eingewöhnung!