Freitag, 17. Mai 2013

Nicht ganz so wie geplant...

Schön war's, wieder unterwegs zu sein! Die Landschaft hinter Bad Schallerbach (hügelig, bewaldet mit Blick auf die Berge) ist sehr reizvoll. Leider war es bedeckt und deshalb zu dunkel für gute Fotos.
Ich kam gut voran, konnte mich gut orientieren und schön abseits der Hauptstraße wandern. Allerdings wurde es dann nichts mit der Übernachtung in Eferding. Das Angebot ist nicht gerade berauschend und die Zimmer, die vermietet werden, waren alle schon vergeben, also ging's zurück mit den Öffis. Wer Österreichs öffentliches Verkehrsnetz am Land kennt weiß, das kann zu einer Weltreise werden! Drei mal umsteigen, beinahe zwei Stunden Fahrzeit (für eine Strecke für die man mit dem Auto 45 Minuten benötigt!) Wer wundert sich da noch, dass so wenige mit Bussen und Zügen fahren (wir waren die längste Zeit nur zwei Fahrgäste im Bus von Eferding nach Wels).  Aber nachdem ich ja auch zum Wandern mindestens ein Buch mitschleppe, war die lange Fahrzeit wenigstens nicht langweilig!


Heute sollte es dann weitergehen in Richtung Wilhering und Linz, doch leider war das Wandern für meine Erkältung nicht so gut und aus dem leichten Brennen im Hals waren eine richtige Halsentzündung mit noch zusätzlich Schnupfen, Husten und Fieber geworden. Also steht heute an Stelle meiner Spurensuche ein Tag im Bett auf dem Programm! 

Ach ja, meine Entscheidung! Die habe ich inzwischen getroffen: Ich werde die FH nicht machen!

Mittwoch, 15. Mai 2013

Zu viele Feiertage....

Man würde ja meinen, dass viele Feiertage gleichzeitig auch oft frei und damit viel Zeit zum Wandern bedeuten würde. Aber irgendwie war dem nicht so. Gartentage, Geburtstagsfeiern, Besuche, dann noch zum Teil sehr kaltes und regnerisches Wetter und so bin ich schon lange nicht mehr unterwegs gewesen auf meiner Spurensuche.
Aber morgen geht es endlich wieder weiter! Ausgangspunkt ist Bad Schallerbach, über Eferding und Wilhering führt der Weg Richtung Linz. Nachdem ich zwei Tage Zeit habe, schaffe ich es vielleicht sogar bis zur oberösterreichischen Hauptstadt, dem Endziel des ersten Kapitels meines Lebensweges.

Diesmal verbinde ich mit dem Gehen auch ein Ziel: Ich muss eine Entscheidung treffen, ob ich das berufsbegleitende Fachhochschulstudium Marketing und E-Business in Steyr nächsten Herbst beginne oder nicht. Aufgenommen wäre ich, interessieren würde es mich auch, aber der Aufwand und worauf ich verzichten müsste sind auch nicht ohne, außerdem bin ich sehr zufrieden in meiner Arbeit und habe überhaupt keine Intentionen, in den nächsten Jahren zu wechseln! Ich bin mir sicher, dass sich im Gehen die Entscheidung klären wird.

Eine Neu- bzw. Wiederentdeckung verdanke ich meinem Wanderprojekt bereits. Aber vielleicht ist es auch nur Zufall, dass ich genau jetzt wieder darauf gestoßen bin, seit ich auf meiner Spurensuche unterwegs bin: ich mache wieder Musik und kann gar nicht verstehen, dass ich so lange darauf vergessen und verzichtet habe!

Und wie's aussieht habe ich morgen bei meiner nächsten Etappe auch noch Wetterglück. Ich freu mich schon aufs Unterwegssein!  

http://www.youtube.com/watch?v=FaMApWem9RM