Dienstag, 30. Oktober 2012

Abseits der Pfade

Auf meinem Lebensweg gewandert bin ich nicht in den letzten Wochen, aber unterwegs war ich dafür viel. Erst ging's von der Feuerkogel Seilbahn zur Rieder Hütte und gestern kam ich von einem Kurzurlaub in Lissabon zurück, bei dem wir viele Höhenmeter und Straßenkilometer zurückgelegt haben. Das ist eine Stadt, die man zu Fuß erkunden muss, um ihre Reize zu entdecken und das kann durch das unebene Kopfsteinpflaster auf allen Gehsteigen und Plätzen zu schmerzenden Füßen führen. Aber es zahlt sich aus! Perfektes Training für die nächsten Etappen. Voraussichtlich noch dieses Wochenende. Gestartet wird in Ried. Und hoffentlich gibt's keinen Schnee, den mag ich nicht so sehr. 




Freitag, 12. Oktober 2012

Hauptteil, 1. Kapitel!

Diese verflixten ersten Kapitel. Beim Vorwort ist man noch hochmotiviert, ohne große Anstrengungen entsteht es fast von selbst und man hat das Gefühl, jetzt kann nichts mehr schief gehen mit dem Projekt.
Doch dann kommt der Hauptteil. Es wird ernst. Die Nervosität steigt, die Leichtigkeit versteckt sich und irgendwie will man nicht so recht in Schwung kommen.
Genau so ging es mir heute. Erst startete ich schon eine Stunden später als geplant, weil ich nicht aus den Federn kam und meinen Rucksack erst packen musste. Außerdem hatte ich mich immer noch nicht für die genaue Route entschieden und musste erst noch nachsehen, wann Züge von Pram abfuhren.  Dann ging ich schnell los, so schnell, dass mir bereits nach einer Stunde die Beine weh taten. Der Schuh scheuerte an der linken Ferse, die feuchte, nebelige Luft war kälter als ich gedacht hatte und gegen den kalten  Wind hätte ich gerne eine warme Mütze auf dem Kopf gehabt, doch an die hatte ich nicht gedacht. 
Geplant hatte ich, heute bis Pram zu kommen, gekommen bin ich bis Ried. Aber immerhin, ich bin gewandert und das erste Kapitel auf dem Weg nach Linz ist geschrieben! Die Hürde des Anfangs geschafft.