Freitag, 31. August 2012

Erste Etappe!

Leider hatte der Wetterbericht dieses Mal Recht! Es schüttete die ganze Zeit. Aber bewaffnet mit Regenjacke und Regenschirm startete ich den Weg nach Hochburg Ach, dem Geburtsort meiner Mutter. Gekommen bin ich bis Mühlheim (über Mörschwang, St. Georgen, Nonsbach, Katzenberg und Kirchdorf). Mit einer Pause war ich insgesamt 5 Stunden unterwegs.
Es gab keine großen Erleuchtungen, keine Eingebungen, keine meditativen Anwandlungen oder sonstigen Besonderheiten. Ich genoss es einfach zu gehen, im Freien zu sein und unterwegs zu sein. Zugegeben, am Ende nervte der Regen schon gewaltig und auf den letzten beiden Kilometern taten mir die Beine weh, hatte ich nasse Füße und außerdem keine Lust mehr.


Der Weg geht weiter. Nächste Etappe: Mühlheim-Braunau! Vielleicht schon kommendes Wochenende. Und dann hoffentlich doch mit besserem Wetter. Macht einfach mehr Spaß, außerdem kann man dann zwischendurch auch mal Pause machen, stehen bleiben, auf einer Bank sitzen und schauen, und die Fotos werden auch besser!

Donnerstag, 30. August 2012

Wetterbericht!

Die Prognose ist nicht gerade berauschend! Sieht nach ziemlich viel Regen aus.Doch, nachdem der Wetterbericht in den letzten Wochen fast immer daneben lag, bin ich mal optimistisch und denke: Wird schon nicht den ganzen Tag regnen! Und ein paar Tropfen sind nicht so schlimm, ich bin ja schließlich nicht aus Zucker. Wird spannend morgen: Wie weit komme ich, sind die Schuhe gut genug eingelaufen, werde ich mich verlaufen,...?

Samstag, 25. August 2012

Nächster Schritt!

Am Freitag, 31.8. wird gewandert! Wahrscheinlich werde ich es nicht bis Braunau schaffen, da ich erst Mittag los kann und irgendwie ja auch noch nach Ort zurück muss, aber ich gehe einfach mal los und schaue, wie weit ich komme! Heute habe ich mir auch noch eine Wanderkarte gekauft, auf der die ersten Etappen (bis Ach zur Gänze, in Richtung Linz dann nur ein Stück) zu finden sind!

Dienstag, 21. August 2012

Verschoben?

Jetzt habe ich doch nicht wie erwartet am 31. frei! Soll ich den Start verschieben? Samstag 1. September? Da ist allerdings meine Schwester zu Besuch! Eine Woche später? Geht nicht, ich muss am Freitag arbeiten und am Wochenende ist Christian nicht da! Und noch eine Woche später fahre ich Donnerstag bis Sonntag nach Wien. Verläuft die Idee im Sand noch ehe sie beginnt?

Samstag, 18. August 2012

Zufall

Beim Besuch des Bauernmuseum in Osternach nahm ich einen Folder des Pilgerweges Via Nova mit. Ich hatte die Markierungen auf unserem Lieblingsspazierweg durch die Reichersberger Au gesehn und wusste, dass er hier vorbei führte. Doch als ich einen genauern Blick auf die Übersichtskarte werfen konnte entdeckte ich: Meine ersten beiden Etappen der Lebenswege liegen genau auf diesem Weg und sind gut markiert! Das macht den Beginn noch einfacher!
Übrigens, wenn jemand Lust hat die eine oder andere Etappe mitzugehen, ist er/sie herzlich willkommen.

Freitag, 17. August 2012

Schuhe

Erste Vorbereitungen: neue Wanderschuhe einlaufen! Bei meinen alten ist leider endgültig die Sohle zerbröselt. Der gestrige ausgiebige Spaziergang bei Schärding hinterließ keine Blasen. Das ist doch ein guter Start. Heute geht's weiter mit der Eingewöhnung!


Donnerstag, 16. August 2012

Der Anfang

Was genau der Auslöser war, weiß ich nicht. Die paar Kilos zu viel, die nach der letzten Zigarette hartnäckig auf den Hüften kleben, die freie Zeit im neuen Job, dass ich auf die 40 zugehe und Rückschau halte, die mangelnden Perspektiven für mich hier im Innviertel,... Ist auch egal. Jedenfalls entstand eine Idee, sie steht auch noch ganz am Anfang und umfasst nur folgenden Kern: Ich möchte meine Lebenswege zu Fuß nachgehen. Erst von Ort nach St. Martin und Ried. Dann nach Linz, anschließend weiter nach Wien. Und das alles an meinen freien Tagen in vielen Etappen. Zur Übung geht's erstmals rückwärts zu meinen Wurzeln, Ach, dem Geburtsort meiner Mutter. Der meines Vaters ist schon erledigt. Keine Kunst, sind auch nur 2 km. Wenn alles klappt, geht's am 31. August los!